Die Adresse unserer Website lautet: https://www.hollytour.it.
Holly Tour MWST.-NR. 02314700747 Via Podgora, 38 - 70124 - Bari - Italien. Tel. +39 080 9756720 | Email info@hollytour.it
Holly Tour ist sich der Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten bewusst und verpflichtet sich, diese verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit der GDPR (Europäische Datenschutzverordnung, 679/2016) zum Schutz personenbezogener Daten zu verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung beschreibt die allgemeinen Datenschutzpraktiken von Holly Tour, die für die persönlichen Daten gelten, die wir über Verbraucher und andere Personen sammeln, verwenden und mit unseren Kunden, Geschäftspartnern, Lieferanten und anderen Organisationen teilen, mit denen Holly Tour eine Geschäftsbeziehung unterhält oder zu unterhalten gedenkt.
Für Anfragen über das Kontaktformular benötigen wir: Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht, Service erforderlich. Speziell für die Rubrik "Urlaub" benötigen wir außerdem: Eincheckdatum, Auscheckdatum, Anzahl der Erwachsenen, Alter der Kinder (falls vorhanden). Wir verwenden die Daten für zwei Zwecke: 1) Beantwortung von Nutzeranfragen 2) Marketing Um auf Nutzeranfragen reagieren zu können, bitten wir um die ausdrückliche Zustimmung zu unserer Datenschutzpolitik. Wir bitten um eine weitere, nicht obligatorische Zustimmung zur Verwendung personenbezogener Daten für Marketingzwecke.
Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter bitten wir um die ausdrückliche Zustimmung zu unseren Datenschutzbestimmungen und um eine weitere Zustimmung in der Bestätigungs-E-Mail (Double-Opt-In). Am Ende jedes Newsletters, den wir verschicken, befindet sich ein Link zum Abbestellen. Um unseren Abonnenten Informations- und/oder Werbematerial zukommen lassen zu können, speichern wir folgende Daten: Name, E-Mail-Adresse, Datum des Abonnements, Datum der letzten Aktivität, Sprache.
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String des Browsers, um Spam zu erkennen. Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch Hash genannt), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzbestimmungen des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar.
Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Standortdaten (EXIF-GPS) vermeiden. Die Besucher der Website können alle Standortdaten von den Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.
Ein Cookie ist ein Datensatz, den eine Website an Ihren Browser senden kann und der als Identifizierungsmerkmal auf Ihrem Computer gespeichert wird. Obwohl sie im Allgemeinen verwendet werden, um die Nutzung der Website (z. B. Anzahl der Besucher und Dauer des Besuchs) und die Effizienz (z. B. die Themen von größtem Interesse) zu bewerten und die Nutzung und Navigation zu vereinfachen, und daher nicht mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht werden, werden Cookies manchmal verwendet, um die Navigation von wiederkehrenden Besuchern einer Website zu personalisieren, indem sie mit den Präferenzen oder personenbezogenen Daten des Nutzers in Verbindung gebracht werden. Mit der Zeit liefern diese Daten nützliche Informationen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Im Allgemeinen werden Cookies als "Sitzungscookies" oder "dauerhafte Cookies" klassifiziert. Sitzungscookies ermöglichen es Ihnen, effizient durch die Website zu navigieren, indem sie Ihren Weg von Seite zu Seite verfolgen, so dass Sie keine Informationen, die Sie bereits bei Ihrem aktuellen Besuch angegeben haben, oder Informationen, die für den Abschluss einer Transaktion erforderlich sind, erneut anfordern müssen. Session-Cookies werden im temporären Speicher abgelegt und beim Schließen des Browsers gelöscht. Im Gegensatz dazu speichern dauerhafte Cookies die Benutzerpräferenzen für aktuelle und spätere Besuche. Dauerhafte Cookies werden auf der Festplatte gespeichert und bleiben auch nach einem Neustart des Browsers verfügbar. Holly Tour verwendet zum Beispiel dauerhafte Cookies, um Ihr bevorzugtes Land und Ihre bevorzugte Sprache zu speichern.
Wenn Sie auf unserer Website surfen, können Sie Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies und andere ähnliche Technologien mithilfe der Optionen und Tools Ihres Webbrowsers oder von Holly Tour einstellen. Holly Tour hat ein Programm zur Verwaltung von Cookies implementiert. Dieses wird angezeigt, wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen. Wenn Sie auf der hollytour.de-Website auf das Banner mit den Cookie-Einstellungen klicken, können Sie jederzeit auswählen und ändern, welche Arten von Cookies Sie auf unserer Website verwenden möchten. Sie können angeben, ob Sie obligatorische, obligatorische und funktionale oder obligatorische, funktionale und personalisierte Cookies bevorzugen. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie weiter unten. Die Einstellung der Cookie-Präferenzen löscht keine Cookies, die bereits auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Sie können diese Cookies über die Einstellungen Ihres Webbrowsers löschen. Obwohl die hollytour.de-Website derzeit keine automatischen Browser-Tracking-Mechanismen, wie z. B. "do not track"-Anweisungen, erkennt, können Sie dennoch über Ihren Webbrowser allgemeine Datenschutzpräferenzen hinsichtlich der Verwendung vieler Cookies und ähnlicher Technologien äußern. Weitere Informationen zur Kontrolle von Cookies finden Sie in der Rubrik "Extras" (oder ähnlich) Ihres Browsers. In den meisten Fällen können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, bevor Sie ein Cookie erhalten, und Ihnen die Möglichkeit gibt, zu entscheiden, ob Sie es akzeptieren wollen oder nicht. Sie können Cookies auch vollständig deaktivieren. Da Cookies die Nutzung bestimmter Funktionen der Website ermöglichen, empfehlen wir Ihnen, sie nicht zu deaktivieren. Wenn Sie Cookies blockieren, deaktivieren oder nicht akzeptieren, werden einige Webseiten möglicherweise nicht richtig angezeigt.
Die hollytour.de-Website verwendet auch Web-Beacons oder andere Technologien, um die Website besser zu personalisieren und den Kunden einen besseren Service zu bieten. Diese Technologien werden auf mehreren Seiten der Website hollytour.de eingesetzt. Wenn ein Besucher auf diese Seiten zugreift, wird eine nicht identifizierbare Mitteilung über diesen Besuch erstellt und kann von Holly Tour oder unseren Lieferanten verarbeitet werden. Diese Web Beacons werden in der Regel in Verbindung mit Cookies verwendet. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookie-Informationen mit dem Besuch dieser Seiten oder der Nutzung der Produkte in Verbindung gebracht werden, können Sie Cookies in Ihrem Browser oder direkt auf dem Produkt deaktivieren. Wenn Sie Cookies deaktivieren, werden Web-Beacons und andere Technologien weiterhin Besuche auf diesen Seiten erkennen, aber nicht mit den in Cookies gespeicherten Informationen in Verbindung gebracht werden. Hollytour.de verwendet Local Shared Objects, wie Flash-Cookies und Local Storage, wie HTML5, um Inhaltspräferenzen und Informationen zu speichern. Dritte, mit denen Holly Tour zusammenarbeitet, um bestimmte Funktionen auf der Hollytour.de-Website bereitzustellen, verwenden ebenfalls Flash- oder HTML5-Cookies, um Informationen zu sammeln und zu speichern. Verschiedene Browser bieten interne Verwaltungstools zum Entfernen von HTML5. Um Flash-Cookies zu verwalten, besuchen Sie http://www.macromedia.com/. Holly Tour kann sich auch dafür entscheiden, Web-Beacons in E-Mail-Marketing-Nachrichten oder Newsletter aufzunehmen, um festzustellen, ob die Nachrichten geöffnet und die darin enthaltenen Links besucht wurden. Einige Geschäftspartner von Holly Tour platzieren ihre Web-Beacons und Cookies auf unserer Website. Darüber hinaus können bestimmte Schaltflächen von sozialen Netzwerken Dritter bestimmte Informationen aufzeichnen, wie z. B. IP-Adresse, Browsertyp und -sprache, Zugriffszeit und verweisende Website-Adressen, und wenn Sie sich registriert haben, können die erfassten Informationen an Ihr Profil auf der Website des sozialen Netzwerks gesendet werden. Holly Tour hat keine Kontrolle über die Tracking-Technologien von Drittanbietern.
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie wählen, ob Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden sollen. Sie dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang erhalten. Wenn Sie ein Konto haben und auf diese Website zugreifen, wird ein temporärer Cookie gesetzt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wenn Sie sich anmelden, werden mehrere Cookies gesetzt, um Ihre Anmeldeinformationen und Bildschirmdarstellungsoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage lang erhalten und Cookies für Bildschirmoptionen bleiben ein Jahr lang erhalten. Wenn Sie "Angemeldet bleiben" wählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang erhalten. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt. Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und zeigt lediglich die Post-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Er verfällt nach 1 Tag.
Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, wie wenn der Besucher die andere Website besucht. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Verfolgungen durch Dritte integrieren und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten verfolgen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Zum Zweck der Sammlung statistischer Daten und der gezielten Ansprache unserer Nutzer, um unsere Informations-/Werbekampagnen nur an ein bestimmtes Publikum zu richten, verwenden wir einige von Google und Facebook bereitgestellte Tools wie Google Analytics und Facebook Pixel. Eine ausführliche Beschreibung der Cookies, die zur Durchführung dieser Vorgänge verwendet werden, ihrer spezifischen Zwecke und ihrer Dauer finden Sie auf der Seite Cookie-Politik Die Nutzung von Anwendungen Dritter unterliegt den Datenschutzbestimmungen der Drittunternehmen. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Richtlinien auf den jeweiligen Websites der Drittunternehmen zu lesen. Datenschutz Google Datenschutz Facebook Holly Tour ist nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien oder den Inhalt anderer Websites.
Bei Nutzern, die der Datenschutzerklärung zustimmen, werden die Daten nicht in unserer Datenbank gespeichert, sondern wir erhalten eine zusammenfassende E-Mail an eine unserer Mailadressen. Diese wird auf dem Mailserver für die Zeit gespeichert, die für den Empfang und die Verarbeitung der Antwort benötigt wird. Bei Nutzern, die ihre Zustimmung zur Verwendung von Daten für Marketingzwecke geben, speichern wir die Daten 10 Jahre lang in unserer Datenbank. Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten. Bei Nutzern, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Daten, die sie in ihrem Nutzerprofil angeben. Alle Nutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens, den sie nicht ändern können). Auch Website-Administratoren können diese Informationen einsehen und bearbeiten.
Besucherkommentare können durch einen automatischen Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben, Kommentare hinterlassen oder eines unserer Kontaktformulare (Kontaktformular, Newsletter) verwendet haben, können Sie eine exportierte Datei von der Website mit den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie besitzen, einschließlich der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten über Sie löschen. Davon ausgenommen sind Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitstechnischen Gründen aufbewahren müssen.
Um ein Formular anzufordern, das alle Ihre persönlichen Daten auf der Website enthält, um sie im Falle von Fehlern oder Ungenauigkeiten zu ändern oder um sie endgültig zu löschen, benutzen Sie unseren speziellen Bereich Privacy Tools
Um die Sicherheit Ihrer Daten auf unserer Website zu gewährleisten, verwenden wir verschiedene zertifizierte Sicherheitstools, wie SSL- oder TLS-Zertifikate, Verschlüsselung, Anti-Spam- und Anti-Malware-Tools sowie technisches IT-Sicherheitspersonal.
Ein SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer) und sein Nachfolger TLS (Transport Layer Security) sind Standardprotokolle, die die Kommunikation über das Internet schützen, d. h. sie sorgen dafür, dass sensible Informationen, die von den Nutzern im Web bereitgestellt werden (z. B. Passwörter, persönliche Daten und Kreditkartennummern), vertraulich bleiben und nicht von Dritten abgefangen werden können; dies wird durch eine verschlüsselte Kommunikation zwischen dem Client-Server und dem Web-Server erreicht.
Um die Sicherheit der auf der Website eingegebenen Passwörter zu erhöhen, werden Verschlüsselungsmethoden angeboten.
Wir haben mehrere Anti-Spam- und Anti-Malware-Systeme, um die Website und unsere Mailboxen zu schützen.
Unser Personal besteht aus Fachleuten, die die Website pflegen und aktualisieren sowie eventuelle Angriffe auf die Website erkennen und beseitigen.
Im Falle eines gezielten Angriffs auf Ihre personenbezogenen Daten (Datenschutzverletzung) wird unser technisches Personal Sie über den Vorfall und die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen informieren.
Von Zeit zu Zeit kann Holly Tour diese Datenschutzerklärung sowie andere spezifische Datenschutzerklärungen aktualisieren. Wenn wir dies tun, wird Holly Tour ein neues Datum am Anfang dieser Datenschutzerklärung hinzufügen.